Posts mit dem Label Weltenpunkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weltenpunkt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. März 2011

Schmetterlinge haben keine Tränen

Wie lange wird es uns möglich sein, seine Art zu erhalten?
Wie lange werden wir den Duft des Sommerflieders noch genießen dürfen?
Seit den Fünfziger-Jahren sind in Europa 30 Arten von Vögeln ausgestorben - die Monokulturen der Agrarindustrie haben ihnen die Grundlagen ihres Lebens, die Vielfalt ihrer Ernährung, entzogen. Es gibt viel zu tun, um den heutigen Bestand der Vogel-, Insekten- und Tierwelt zu erhalten. Packen wir es an!

Freitag, 4. März 2011

Die Geschichte der Welt

Die Geschichte der Welt ist unsere, deshalb muss sie uns interessieren, wenn sie das nicht tut, ist die Welt verloren. Mit diesem Blog wenden wir uns ihr zu und geben ihr was ihr zusteht zurück und was ihr durch Unachtsamkeit oder Gleichgültigkeit genommen wurde.

Donnerstag, 3. März 2011

Ankündigung Blog Weltenpunkt beginnt im April 2011

485718_R_K_by_Michael-Wittstock_pixelio.de.jpg

Liebe Leserinnen und Leser!

Sie sind vermutlich durch Zufall auf dieser Seite gelandet. Versuchen Sie es von Zeit zu Zeit ruhig wieder, denn voraussichtlich vom April 2011 an werden hier Diskussionen über die lebendige Erde geführt. Es sind Themen, die uns alle angehen, denn wir alle leben auf dieser Erde und von dieser Erde.

Wolf-Gero